30 Jahre Löschel Skrepek Zrost

Tickets bestellen
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

...Ein abrupter Tempowechsel mit Pianostakkato, Saxophoneinsätzen und Schlagzeugwirbel überzeugt den gutmütigen CD Käufer schlußendlich doch von der Tatsache, daß es sich hierbei nicht um ein konventionelles Pianotrio, sondern um ein mit allen Wassern der Schnitt- und Collagentechnik gewaschenes, fast subversiv eingestelltes Musikertriumphirat handelt, dessen Kopf Hannes Löschel sich darüber hinaus noch als intelligenter Komponist erweist... (Aus der Jurybegründung der Vergabe des Hans Koller Preises 1997 "Album des Jahres")

Unkonventionelle Ideen und ungezügelter Klangreichtum – damit gewann das Trio Löschel/Skrepek/Zrost 1997 den Hans-Koller-Preis für sein erstes Album "While You Wait". Unendliche zwei Jahrzehnte später finden Pianist Hannes Löschel, Schlagzeuger Paul Skrepek und Saxofonist Martin Zrost erneut zusammen – und (unvermeidlich?) gewinnen sie wieder, diesmal den Ö1-Pasticcio-Preis. Ungemein fantasievoll erzählt ihr zweites Album von der Fahrt des unbezwinglichen Schiffs "Waldorf Hysteria" - zwischen Untiefen und Ungeheuern, Unsinn und Unterhaltung. (Johann Kneihs, 2018)

Gegründet wurde LSZ 1995, weshalb die dem Bandnamen vorgestellte Altersangabe wohlbegründet zu sein scheint. Das dient natürlich auch als Argument für eine runde musikalische Geburtstagsfeier. Böses Moos! CH

Programm und Besetzung

Hannes Löschel: Fender Rhodes, Keyboard
Paul Skrepek: Schlagzeug
Martin Zrost: Bass, Altsaxophon, Klarinette, Gesang

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen