Katrin Weber und Band Trieb
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Trieb, das aktuelle Projekt von Katrin Weber und Band, ist alles andere als gewöhnlich: Originalkompositionen – Vertonungen weiblicher Lyrik – und Lieblingslieder werden auf Deutsch aufgeführt. Zusammen mit der Sängerin, Komponistin und Pianistin Katrin Weber stehen bekannte Vertreter des österreichischen Jazz auf der Bühne.
Die ungewöhnliche Mischung aus Jazz, Blues, Chanson und brasilianischen Rhythmen ist leidenschaftlich, fesselnd und vor allem authentisch. Diese Musik drückt die elementare Kraft weiblicher Kreativität aus, die – nach einem gewissen Alter – nicht mehr bereit ist, Kompromisse einzugehen. Oder – nach Rose Ausländer im Lied „Noch bist Du da, wirf' Deine Angst in die Luft.“ Das Publikum wird der magischen Wirkung von Trieb nicht entkommen können. Besonders, da Katrin Weber, eine erfahrene Musik-Kabarettistin und Improvisationstheater-Musikerin, weiß, wie sie ihr Publikum in die Show einbeziehen kann. Ein unvergesslicher Abend für alle Musikfans, die sich auf konzentrierte Frauenpower und treibende Grooves freuen. (Karl Fluch, Der Standard Juni 2022)
Programm und Besetzung
Katrin Weber: Gesang
Ilse Riedler: Sopran, Tenorsaxophon, Bassklarinette
Gerd Rahstorfer: Trompete, Flügelhorn
Stephanie Weninger: Klavier
David Dolliner: Bass
Luis Oliveira: Schlagzeug
PORGY & BESS Jazzclub Wien
Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.
Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“ Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.
Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“