Moneybrother, 20 Anniversary Tour 2025
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Seit 13 Jahren hat Moneybrother seine handgemachte Soul-Pop-Musik nicht mehr auf deutsche Bühnen gebracht. Jetzt kehrt er zurück, um mit dem deutschen und österreichischen Publikum das Jubiläum seines erfolgreichen Albums "To Die Alone" zu feiern. Der sympathische Schwede bringt auch sein neuestes Werk mit, das direkt an seine früheren Alben anknüpft.
Moneybrother, auch bekannt als Anders Wendin, gab sein deutsches Live-Debüt 2004 als Support der Beatsteaks. Landsleute wie Pelle Almqvist (The Hives) und Dennis Lyxzén (Refused) bekannten sich schon früh als Fans des charismatischen Frontmanns – der schwedische Musiker bringt mit seinem Soul-Pop eine verletzliche Ehrlichkeit direkt in die Herzen der Zuhörer. Dieses Gefühl überträgt sich direkt auf seine Live-Auftritte: eine raue Stimme, eine perfekt abgestimmte Band, inklusive Streich- und Bläsersektion. Anders Wendin vereint meisterhaft mehrere Musikstile zu einem mitreißenden und tanzbaren Mix, der in Deutschland unter anderem Charlotte Roche so begeisterte, dass sie sogar in ihrer früheren VIVA-Show ein Moneybrother-Shirt trug.
Im September 2025 gibt es nach langer Pause endlich wieder die Gelegenheit, Moneybrothers einzigartige, liebevoll gesungene Texte zu hören. Eingebettet in den Sound seiner fantastischen Live-Band – das sollte man nicht verpassen!
Programm und Besetzung
Szene Wien
Szene Wien ist ein renomierter Live-Musikveranstaltungsort in der Hauffgasse 26 im Wiener Bezirk Simmering. Hier finden verschiedenste Veranstaltungen statt – von Rock- und Popkonzerten über Indie-Auftritte bis hin zu kulturellen Events. Der Veranstaltungsort verfügt über einen großen Saal, ein gemütliches Café und einen Sommergarten, die eine entspannte Atmosphäre für die Besucher schaffen.
Anreise:
Leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
U-Bahn: Linie U3 bis Enkplatz, dann 8 Minuten zu Fuß.
Straßenbahn: Linie 71 bis Hauffgasse.
Bus: Linien 15A, 69A, 80A und VAL 1 bis zu nahegelegenen Haltestellen.