OneRepublic, Escape To Europe 2025 Tour
November 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Heute hat die mit einem GRAMMY® nominierte Band OneRepublic die „Escape to Europe“ 2025 Tour angekündigt. Die Tour startet am 18. September 2025 in der 3Arena in Dublin. Die Band wird in 27 Arenen in großen europäischen Städten auftreten, darunter London, Paris und Berlin, und endet im November 2025 in Lissabon. Als besonderer Gast wird Ella Henderson dabei sein, deren Debütsingle „Ghost“ in Großbritannien Platz 1 erreichte und von OneRepublic-Frontmann Ryan Tedder mitgeschrieben wurde.
In diesem Sommer veröffentlichte OneRepublic ihr sechstes Studioalbum „Artificial Paradise“, das große Hits wie „RUNAWAY“ sowie „I Ain’t Worried“ enthält, das im Blockbuster „Top Gun: Maverick“ zu hören war und über 3 Milliarden Mal gestreamt wurde. Das Album umfasst auch ihre neueste Zusammenarbeit mit David Guetta, „I Don't Wanna Wait“, die seit ihrer Veröffentlichung fast eine Milliarde Streams erreicht hat.
Programm und Besetzung
Sicherheitsinformationen!
Wie der Veranstalter Barracuda Music uns mitgeteilt hat, sind bei diesem Konzert Rucksäcke und größere (Hand-)Taschen nicht erlaubt. VERBOTEN.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, keine größeren Gegenstände mitzubringen und sich auf das Wesentliche zu beschränken, wie Tickets, Schlüssel, Medikamente oder Kosmetik, Geld und Mobiltelefone (andere elektronische Geräte wie GoPro´s, Tablets, Selfie-Sticks und Aufnahmegeräte sind nicht erlaubt).
Als Richtlinie für mitgeführte Taschen hat der Veranstalter Folgendes kommuniziert: Maximale Größe DIN A4 (21x29 cm) ist zum Konzert zugelassen.
Die Besucher werden gebeten, rechtzeitig in der Wiener Stadthalle zu erscheinen, um die Arbeit der Sicherheitskräfte, Ticketkontrollen und Körperkontrollen zu erleichtern und Wartezeiten zu verkürzen.
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.